Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Hendrik Netz
An den Eichen 10
34599 Neuental
Deutschland

E-Mail: info@holzspalterei-netz.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen erforderlich ist.  

2.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erfasst unser Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese Daten können umfassen:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)  
  • Der verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners  
  • Der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Webseite, zur Abwehr von Gefahren und zur statistischen Auswertung in anonymisierter Form verarbeitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2.2 Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.  

Wir verwenden sowohl temporäre Cookies (Session-Cookies), die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich.  

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Webseite bei der Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.

2.3 WordPress

Diese Webseite wird mit WordPress betrieben. WordPress selbst setzt möglicherweise Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und Nutzereinstellungen zu speichern. Informationen zu den von WordPress verwendeten Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic Inc. (dem Unternehmen hinter WordPress.com), sofern Sie Funktionen von WordPress.com nutzen (z.B. Jetpack). Bei einer selbst gehosteten WordPress-Installation können die eingesetzten Plugins und Themes weitere Cookies setzen. Informieren Sie sich hierzu in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plugin- und Theme-Entwickler.

2.4 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).  

2.5 Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten

Auf unserer Webseite können Inhalte anderer Webseiten eingebettet sein (z.B. Videos, Karten, Bilder). Beim Besuch solcher eingebetteter Inhalte können diese Webseiten möglicherweise Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, einschließlich Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie auf dieser Webseite angemeldet sind. Für die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese externen Webseiten sind die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter verantwortlich.  

  • Google Maps

2.6 Social Media Plugins

  • Instagram Feed by Smash Balloon Instagram Feed

2.7 Akismet

Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites hinterlassen, die unseren Anti-Spam-Service Akismet verwenden. Welche Informationen wir sammeln, hängt davon ab, welche Akismet-Einstellungen der Benutzer für die Website festgelegt hat. In der Regel handelt es sich jedoch um die IP-Adresse des Kommentarverfassers, den User Agent, den Referrer und die URL der Website (ergänzt durch Informationen, die direkt vom Verfasser des Kommentars bereitgestellt werden, also z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse und der Kommentar selbst).

2.8 Complianz

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.

2.9 WooCommerce

Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.

Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

  • Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.  

5. Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.  
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.  
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.  
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.  
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.  
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.  

6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.  

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.  


Nach oben scrollen